

WIR
Wir haben vor einigen Jahren uns einen Traum erfüllt und einen Bauernhof gemietet.Zu dieser Zeit hatten wir uns gedacht auch mit Bauernhof Tieren zu starten.
nunja so wie das Schicksal manchmal will, mussten wir nach langer Zeit wieder umziehen, doch die Liebe zu den Tieren blieb.
EInes Tages haben wir mehr durch Zufall einen wunderschönen Brahmahahn gesehen und waren alle total begeistert.Wir haben uns dann informiert und sehr schnell uns auch diesen Hahn und zwei Hennen gekauft.
Die Tiere waren einfach wunderbar und man konnte sie nicht mit normalen Hühnern messen.
Nach einiger Zeit kamen auch Kücken dazu und auch da war die Begeisterung groß.
Doch dann kamen auch die rechtlichen Dinge.Natürlich wenn man sich nicht damit beschäftigt weiß man einiges nicht.
Wir haben und dann in einem Verein angemeldet, da es ja eine Impfpflicht gibt, und man auch die Tiere melden muss.
Nach und nach wurden Züchter Schulungen angeboten, und auch da dachten wir machen wir halt mal mit.
Mittlerweile machen wir das ganze nun seid 8 Jahren und man muss sagen es wird nicht langweilig.
im Gegenteil man lernt ja bekanntlich nie aus.Von Krankheiten über die Kunstbrut zur Züchtung seltener Farbschläge.
Dennoch geht jedes Hobby auch mit Verantwortung ein her.Das sollte sich jeder überlegen, ob man sich dies auch leisten kann.
Brahmas sind nicht anspruchslos, im Gegenteil die Ernährung ist das A und O.
Hier ein kleines Video unserer Tiere

APC_SlideShow - 2019.04.22 18.15 - 001
Wir brüten das ganze Jahr über.Bei uns gibt es Kunstbrut so wie Naturbrut.
Wir haben immer mal wieder Fehler gemacht und daraus gelernt, daher ist es uns ein Anliegen unsere Erfahrungen weiter zu geben.
Wir haben Ihnen auf einer anderen Seite ein paar Infos zusammengestellt.